
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
52
Client -> Server, Upload Response
11-bit Identifier 8 Byte Nutzdaten
0x580 (=1408dez) + Node-ID 0x4x Index0 Index1 SubIdx Data0 Data1 Data2 Data3
Parameter Erläuterung
Index0 Index Low-Byte (Unsigned16, LSB)
Index1 Index High-Byte (Unsigned16, MSB)
SubIdx Subindex (Unsigned8)
Data0 Daten Low-Low-Byte (LLSB)
Data3 Daten High-High-Byte (MMSB)
Parameter des Datentyps Unsigned8 werden im Byte D0 übertragen, Parameter des Typs Unsigned16 in D0
und D1.
Die Anzahl der gültigen Datenbytes ist im ersten CAN-Datenbyte (0x4x) wie folgt codiert:
Anzahl Parameter-Bytes 1 2 3 4
Erstes CAN-Datenbyte 0x4F 0x4B 0x47 0x43
Client -> Server, Download Request
11-bit Identifier 8 Byte Nutzdaten
0x600 (=1536dez) + Node-ID 0x22 Index0 Index1 SubIdx Data0 Data1 Data2 Data3
Parameter Erläuterung
Index0 Index Low-Byte (Unsigned16, LSB)
Index1 Index High-Byte (Unsigned16, MSB)
SubIdx Subindex (Unsigned8)
Data0 Daten Low-Low-Byte (LLSB)
Data3 Daten High-High-Byte (MMSB)
Optional ist es möglich, im ersten CAN-Datenbyte die Anzahl der gültigen Parameter-Datenbytes anzugeben
Anzahl Parameter-Bytes 1 2 3 4
Erstes CAN-Datenbyte 0x2F 0x2B 0x27 0x23
In der Regel ist das jedoch nicht erforderlich, da jeweils nur die niederwertigen Datenbytes bis zur Länge des
zu beschreibenden Objektverzeichniseintrags ausgewertet werden. Ein Download von Daten bis zu 4 Byte
Länge kann daher bei Beckhoff Busknoten immer mit 22h im ersten CAN-Datenbyte erfolgen.
Client -> Server, Download Response
11-bit Identifier 8 Byte Nutzdaten
0x580 (=1408dez) + Node-ID 0x60 Index0 Index1 SubIdx 0x00 0x00 0x00 0x00
Parameter Erläuterung
Index0 Index Low-Byte (Unsigned16, LSB)
Index1 Index High-Byte (Unsigned16, MSB)
SubIdx Subindex (Unsigned8)
Commentaires sur ces manuels