
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
18
Versorgung der Transceiver genutzt).
BK51x0: 5poliger Open Style Connector
Bei den BK51x0 Buskopplern befindet sich auf der linken Seite eine a/jointfilesconvert/1716518/bgesenkte Frontfläche mit einem 5poligen
Stecker.
Hier kann die mitgelieferte CANopen- Verbindungsbuchse eingesteckt werden.
Das linke Bild zeigt die Buchse im Buskoppler BK51x0. Pin 5 ist dabei der oberste Pin auf der Steckerleiste. Pin
5 ist nicht benutzt. Pin 4 ist die CAN-High-Leitung, Pin 2 die CAN-Low-Leitung und an Pin 3 wird der Schirm
aufgelegt (ist über eine R/C-Schaltung mit der Tragschiene verbunden). Optional kann am Pin 1 CAN-GND
angeschlossen werden. Wenn alle CAN-Ground Pins verbunden sind ergibt dies ein gemeinsames Bezugspo-
tential für die CAN Transceiver im Netz. Es empfiehlt sich, CAN-GND an einer Stelle zu erden, damit das ge-
meinsame CAN Bezugspotential nahe beim Versorgungs-Potential liegt. Da die CANopen Buskoppler BK51X0
über eine vollständige galvanische Trennung des Busanschlusses verfügen, kann u.U. auf die Verdrahtung von
CAN-Ground verzichtet werden.
Businterface Connector ZS1052-3000
Alternativ zum mitgelieferten Stecker kann der CAN Interface Connector ZS1052-3000 eingesetzt werden. Die-
ser vereinfacht die Verdrahtung erheblich. Für die ankommenden und a/jointfilesconvert/1716518/bgehenden Leitungen stehen separate
Klemmen zur Verfügung, der Schirm wird durch die Zugentlastung großflächig angeschlossen. Der integrierte
Abschlusswiderstand kann von außen zugeschaltet werden. Ist er eingeschaltet, so wird die a/jointfilesconvert/1716518/bgehende Buslei-
tung elektrisch a/jointfilesconvert/1716518/bgetrennt - damit lassen sich Verdrahtungsfehler schnell lokalisieren, und es ist gewährleistet,
dass nicht mehr als zwei Widerstände im Netz aktiv sind.
LC5100: Busanschluss über Federkraftklemmen
Beim Low-Cost-Koppler LC5100 wird die CAN-Leitung direkt auf die Klemmstellen 1 (CAN-H, gekennzeichnet
mit C+) bzw. 5 (CAN-L, gekennzeichnet mit C-) aufgelegt. Der Schirm kann optional auf die Klemmstellen 4
bzw. 8 aufgelegt werden, diese sind über eine R/C-Schaltung mit der Tragschiene verbunden.
Commentaires sur ces manuels