Beckhoff M4200 Manuel d'utilisateur Page 6

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 5
M4200 Frequenzumrichter Beckhoff II/O-System
Seite 6 von 36 Version : 2.0 Datum : 26.10.93
2. Funktionsbeschreibung Software
2.1. Kommunikation über LWL-Ring
Um mit dem Frequenzumrichter im II/O-System kommunizieren zu können, wird das Modul
zunächst addressiert (Adreßbyte). Die Controlbits im Controlbyte des II/O-Telegramms legen
dann fest, ob ein Lese- oder Schreibzugriff auf das Modul erfolgen soll.
Die vier Datenbytes enthalten bei einem Schreibzugriff (READ/WRITE) folgende
Informationen
Datenbyte 0
Commandbyte
Datenbyte 1
Ausgangsbits 7,6,5,4,3,2,1,0
Datenbyte 2
Datenübertragungsregister
Bit 7,6,5,4,3,2,1,0
Datenbyte 3
Datenübertragungsregister
Bit 15,14,13,12,11,10,9,8
bei einem Lesezugriff (READ)
Datenbyte 0
Statusbyte
Datenbyte 1
Eingangsbits 7,6,5,4,3,2,1,0
Datenbyte 2
Datenübertragungsregister
Bit 7,6,5,4,3,2,1,0
Datenbyte 3
Datenübertragungsregister
Bit 15,14,13,12,11,10,9,8
Vue de la page 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire