
C1300 VME zu II/O Interface Baugruppe Beckhoff II/O-System
Datum : 15.3.95 Version 2.01 Seite 7 von 45
Der BECKHOFF II/O Feldbus besteht aus einem physikalischen Ring, der zur Verarbeitung
des Prozessabbildes in bis zu 8 logische Ringe aufgeteilt werden kann. Ein logischer Ring
arbeitet nur auf ausgewählte Module, die durch sogenannte Communication Description Lists
( CDLs ) oder durch freiprogrammierbare Kommunikationen festgelegt werden. Auf die
Übergabe dieser Festlegungen vom Host-System an das Zentralmodul wird im späteren
Verlauf noch eingegangen.
Über das DPRAM wird dem Host-System das Prozeßabbild zur Verfügung gestellt. Das
DPRAM ist in drei Bereiche eingeteilt :
-Daten : Input , Output
-Kommunikation : Initialisierung, Test, Analyse und Konfiguration des II/O-
Systems
-Prozeßkontrolle : Aktualisierung von Prozeßabbildern
Das Zentralmodul benötigt dafür einen Bereich von 4 KByte im Adreßraum des Host-
Systems.
Commentaires sur ces manuels