Beckhoff BC2000 Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Équipement Beckhoff BC2000. BECKHOFF BC2000 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1

LIGHTBUS Busklemmen Controller BC2000 Technische Dokumentation Version 1.1 06.11.2006

Page 2

Grundlagen 9 BC2000 Potentialtrennung 3 Potentialgruppen: Feldbus K-Bus Peripherieebene Die Busklemmen Controller arbeiten mit drei unabhängige

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

Grundlagen BC2000 10 Der Busklemmen Controller kann nach der Fehlerbeseitigung nur durch erneutes Einschalten in den normalen Betrieb

Page 4 - Vorwort

Grundlagen 11 BC2000 Isolationsprüfung PE – Powerkontakte Der rechte Teil der Busklemmen Controller ist mechanisch

Page 5 - Sicherheitshinweise

Grundlagen BC2000 12 Technische Daten BC 2000 Anzahl der Busklemmen 64 digitale Peripheriesignale 256 Ein- und Ausgänge analoge Peripheriesig

Page 6 - Grundlagen

Grundlagen 13 BC2000 zur Fehleranzeige. Die rote LED blinkt mit zwei unterschiedlichen Fre-quenzen. Der Fehler ist in folgender Weise i

Page 7

Grundlagen BC2000 14 „Stop“. Nur durch Abschalten der Versorgungsspannung kann der Bus-klemmen Controller neu gestartet werden. Feldbu

Page 8 - BECKHOFF

Beckhoff-Lightbus Koppler BC2000 15 BC2000 Beckhoff-Lightbus Koppler BC2000 Systemvorstellung des Beckhoff-Lightbus Der Beckhoff-Lightbu

Page 9 - K-Bus Kontakte

Beckhoff-Lightbus Koppler BC2000 BC2000 16 ner max. Nutzdatenlänge von 3 KByte (24000 Ein- und Ausgänge). Die Masteranschaltungen, die den

Page 10 - Potentialtrennung

Einstellungen im TwinCAT System Manager 17 BC2000 Einstellungen im TwinCAT System Manager Grundeinstellungen Im System Manager werden

Page 11 - II/O-Lightbus

Einstellungen im TwinCAT System Manager BC2000 18 PLC Cycle Time PLC Cycle Time Die PLC Cycle Time bestimmt die Wiederholungssequenz des Pr

Page 12

Bitte beachten Sie folgende Hinweise Zielgruppe Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fach-personal der Steueru

Page 13 - Inbetriebnahme und Diagnose

Einstellungen im TwinCAT System Manager 19 BC2000 Remanente Variablen Retain- oder remanente Variablen sind Daten, die bei einem Spa

Page 14

Einstellungen im TwinCAT System Manager BC2000 20 Programdownload über RS232 Schnittstelle Jeder Busklemmen Controller bietet die Mö

Page 15

Einstellungen im TwinCAT System Manager 21 BC2000 nummer 100 Zugriffe auf die Register des Busklemmen Controllers und der Klemmen. PLC Laufze

Page 16

Einstellungen im TwinCAT System Manager BC2000 22 Register des Busklemmen Controllers Port 100 Die Portnummer ist beim BC2000 für die Regist

Page 17

Einstellungen im TwinCAT PLC 23 BC2000 Einstellungen im TwinCAT PLC Einige Einstellungen für den BC2000 sind nur im PLC Control möglich. Da-b

Page 18 - Grundeinstellungen

Einstellungen im TwinCAT PLC BC2000 24 Koppler Optionen Die maximale Größe des Programmspeicher und des Datenspeicher kann im PLC Contol u

Page 19 - SPS Variablen

25 BC2000 Anhang Absolute Adressierung im BC2000 Input Output KL3002 %IB0 Status KL3002 %QB0 Control KL3002 %IB1 Leer KL3002

Page 20 - K-Bus Update

Index BC2000 26 Index A ADS-Funktionen 18 Anschluß 8 B Background Time 16 Blinkcode 11 Bootprojekt 21 D Datenspeicher 22 Diagnose 10, 20

Page 21 - ADS-Funktionen

Support und Service 27 BC2000 Support und Service Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Support und Service, der e

Page 22 - PLC Laufzeitsystem

Inhaltsverzeichnis BC2000 2 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 Hinweise zur Dokumentation 3 Haftungsbedingungen 3 Lieferbedingungen 3 Copyrigh

Page 23 - Diagnose im BC2000

Vorwort 3 BC2000 Vorwort Hinweise zur Dokumentation Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der

Page 24 - Einstellungen im TwinCAT PLC

Vorwort BC2000 4 Sicherheitshinweise Auslieferungszustand Die gesamten Komponenten werden je nach Anwendungsbestimmungen in bestimmten Hard-

Page 25 - Koppler Optionen

Grundlagen 5 BC2000 Grundlagen Gerätebeschreibung des BC2000 Der BC2000 ist ein Slave mit SPS-Funktionalität. Er besitzt eine Feldbus-Schnit

Page 26 - Ausgänge

Grundlagen BC2000 6 Modularität Anzeige des Kanalzustands le, serielle oder der Direktanschluß von Sensoren kann realisiert werden. Di

Page 27 - BC2000 26

Grundlagen 7 BC2000 Busklemmen Controller für verschiedene Feldbussysteme Verschiedene Busklemmen Controller lassen sich einsetzen, um die e

Page 28 - Support und Service

Grundlagen BC2000 8 Einspeisung Powerkontakte untere 3 Klemmpaare zur Einspeisung maximal 24 V maximal 10 A Die unteren sechs Anschlüsse

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire