Beckhoff CX50x0 Manuel d'utilisateur Page 55

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 70
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 54
Inbetriebnahme/Konfiguration
Embedded-PC 53
DTS Powermanagement
In diesem Menu werden die Einstellungen für die Digitalen-Termo-Sensoren vorgenommen.
Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup Utility
DTS Feature
Intel DTS Funktion [Enable] Item Help
DTS Active temperature [55°C]
Passive Cooling Trip Point [95°C]
Passive TC1 Value [ 2]
Passive TC2 Value [ 2]
Passive TSP Value [ 2]
Critical Trip Point [POR]
:Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit F1:Help
F5: Previous Values F6: Fail-Safe Defaults F7: Optimized Defaults
Intel DTS Funktion
Hier wird die Systemkontrolle durch die Termalsensoren an- bzw. a/jointfilesconvert/1716057/bgeschaltet. Für den Betrieb als Steuerung ist die
DTS-Funktion a/jointfilesconvert/1716057/bgeschaltet, da es sonst zu Problemen in der Echtzeit führen kann.
DTS Active temperature
Bei dieser Temperatur schaltet das System den Lüfter ein.
Passive Cooling Trip Point
Bei dieser Temperatur wird die CPU a/jointfilesconvert/1716057/bgebremst um diese zu kühlen.
Passive TC1 Value
Dieser Wert legt die Performance-Reduktion für den TC1 fest.
Die Formel Lautet:
Performance [%]= _TC1 * ( Tn - Tn-1 ) + _TC2 * (Tn. - Tt)
Passive TC2 Value
Dieser Wert legt die Performance-Reduktion für den TC2 fest..
Die Formel Lautet:
Performance [%]= _TC1 * ( Tn - Tn-1 ) + _TC2 * (Tn. - Tt)
Passive TSP Value
Hier wird festgelegt wie oft das System die Temperatursensoren auswerten soll. Die Eingabe erfolgt in 10tel
Sekunden.
Critical Trip Point
Bei dieser Temperatur wird die CPU a/jointfilesconvert/1716057/bgeschaltet um Schaden zu verhindern.
Vue de la page 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 69 70

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire