Beckhoff CP-Link3 Manuel d'utilisateur Page 31

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 78
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 30
Page 31
Client-Konfiguration
Die Konfiguration eines Clients gliedert sich in vier Bereiche, welche nachfolgend im Detail beschrieben werden:
General - Allgemeine Parameter eines Clients.
USB - Einstellungen zu "Virtual-USB".
Serial - Einstellungen zu "Virtual-Serial Ports".
Graphics - Einstellungen zu "Virtual Graphics".
Die CP-Link 3 Funktionalitäten (Virtual-USB, Virtual-Serial Ports, Virtual Graphics) können für jeden Client separat
aktiviert, bzw. deaktiviert werden. Dies geschieht entweder über die entsprechenden Auswahlboxen in der Client-Liste
oder über die Auswahlbox auf der entsprechenden Registerkarte im unteren Teil des Konfigurations-Fensters.
Um einen oder mehrere Clients zu konfigurieren, müssen diese zunächst selektiert werden. Dies erfolgt durch einfaches
Anklicken in der Client-Liste. Es können auch mehrere Clients gleichzeitig selektiert werden, dabei ist der zuletzt
markierte Client schwarz hinterlegt, während alle anderen blau hinterlegt sind:
Angezeigt werden grundsätzlich die Einstellungen des zuletzt markierten Clients, während vorgenommene Änderungen
immer für alle selektierten Clients vorgenommen werden.
General
BECKHOFF CP-Link 3: Konfiguration
Vue de la page 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 77 78

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire